Happy Harry

"Hell Is Other People!"

Happy is not a man in the conventional sense.
He is an avatar, a speaking sculpture, a poetic system error.
He calls it “bio-neurological necessity.” 

Mit 20 gab es schon 3 psychologische Gutachten über mich. Das letzte bescheinigte mir eine neurotische Persönlichkeitsentwicklung. Dass mein Vorhaben, niemals erwachsen zu werden, funktioniert hat, habe ich erst mit 60 rausgefunden. Meinen Taumel durchs Leben habe ich hier beschrieben.

 

So würde die TAZ schreiben:

„Schwer Gestört“ ist kein Buch für schwache Nerven. Happy Harry wirft seine Leser:innen in einen Strudel aus Kindheitstraumata, ADHS-Wirrwarr, gescheiterten Plänen und grandiosen Abstürzen. Das alles erzählt er mit einer Mischung aus bitterer Ironie und rotziger Lebensklugheit, die irgendwo zwischen Punk-Attitüde und spätkapitalistischem Selbsttherapieprojekt pendelt.

 

Genau das macht den Reiz aus. „Schwer Gestört“ ist ein lauter, wilder, manchmal nerviger, aber immer ehrlicher Ritt durch ein Leben am Rand der gesellschaftlichen Norm. Wer wissen will, wie es sich wirklich anfühlt, durchs Leben zu stolpern, wird dieses Buch nicht aus der Hand legen. Kannst Du hier kostenlos lesen oder bei Amazon kaufen.

Ein Kind wird nicht gefragt, ob es leben will. Die Entscheidung zur Zeugung ist endgültig, einseitig, irreversibel. Sie ist die höchste Form von Egoismus! 

 

Das Leben ist kein Ponyhof – und auch keine Hängematte! Mach was aus Dir – Du bist Deines Glückes Schmied! Es liegt alles in Deiner Hand – Du musst es nur wollen! Leistung lohnt sich! Du bist, was Du tust! Kaufen macht glücklich! Wenn Du's nicht hinkriegst, mach Therapie!

 

Die Würfel sind schon gefallen. Die Chancen, unversehrt durch die Kindheit zu kommen, liegen weltweit bei eins zu fünf. Der gefährlichste Ort für Kinder ist das eigene Zuhause! "Unter Schmerzen sollst du gebären, im Schweiße deines Angesichts sollst du essen!" steht schon in der Bibel.

 

Und trotzdem nennen wir es „Leben schenken“.

 

Dieses Manifest spricht für die, die nicht gefragt werden. Für alle Kinder, die gezwungen werden, zu existieren, es aber nicht wollen.

 

Lies mein Manifest!

"Jugend aus dem Gängeviertel" enstand auf der Suche nach authentischen Geschichten für Gäste meiner Führungen durch den Hamburger Hafen.

Wilhelm Wachendorf, geb. 1877, wächst in einem der größten Slums Europas, den Hamburger Gängevierteln auf. Seine Schilderung ist so authentisch, so anrührend und bildreich, man riecht förmlich das Odeur der Gänge. Eine Güllegrube hingegen wäre wie feinstes Parfüm.

Ich habe die Originalschrift im Staatsarchiv Hamburg gefunden, digitalisiert und mit Bildern und Anmerkungen angereichert.

Ein versunkener Schatz, den es zu heben galt, um die Erinnerungen an die Bewohner:innen der Gängeviertel und deren Entbehrungen lebendig zu halten. 

Gibt's auch in den Bücherhallen :)
oder als eBook ohne Bilder zum download.

© Copyright 2025, Volker Haigis, Hamburg. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum | Datenschutz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.